Über mich

Mein persönlicher Weg zur Shiatsu-Therapeutin

Meine 4-jährige Shiatsu Ausbildung habe ich an der Phoenix Schule für KomplementärTherapie im April 2023 mit dem Branchenzertifikat OdA KT abgeschlossen. Nach mindestens 600 Behandlungsstunden habe ich die Möglichkeit, das eidgenössische Diplom für KomplementärTherapeut*Innen zu erwerben. Falls es dich interessiert, hier findest du mehr über das Berufsbild einer KomplementärTherapeut*In.

Wieso Shiatsu?

Schon in meiner Jugend interessierte ich mich für Alternativmedizin. Die Themen Gesundheit und die vielfältigen Wege zu ihr, haben mich von jeher fasziniert.

Der menschliche Körper spiegelt sich in den Füssen wider, das war auch der Ausgangspunkt meiner Berufung. In einem ersten Schritt habe ich berufsbegleitend, zu meinen kaufmännischen Tätigkeiten, die Ausbildung zur Dipl. Fussreflexzonenmasseurin absolviert. Dies ermöglichte mir, wichtige Erkenntnisse über Gesundheit und Krankheit zu gewinnen und mich mit den grundlegenden therapeutischen Prozessen vertraut zu machen. In dieser Zeit begann ich, das einzigartige und individuelle eines jeden Menschen zu entdecken. Diese Erfahrung weckte mein Interesse an den Methoden der KomplementärTherapie, sodass ich meinen Vollzeitjob als Sachbearbeiterin kündigte, um mich neu zu orientieren.

Eher durch Zufall kam ich dann mit Shiatsu in Kontakt. Zwischen 2017 und 2020 übernahm ich in Teilzeit die Leitung der Geschäftsstelle des Shiatsu Verbandes Schweiz, was mein Interesse an der Shiatsu-Therapie und ihrer ganzheitlichen Wirkung nachhaltig weckte. Ich nahm diese Möglichkeit an, mich in eine weitere Richtung zu entwickeln. Während der Ausbildung zur KomplementärTherapeutin reduzierte ich mein berufliches Pensum weiter, um mich voll und ganz auf meine Leidenschaft für Shiatsu zu konzentrieren. Heute bringe ich meine Expertise in der Kursadministration einer Hochschule ein und geniesse die Vielseitigkeit, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.

Viele körperliche Verspannungen haben sich im Laufe meiner Ausbildung gelöst. Für mich ist Shiatsu die wunderbare Methode, die Verbindung von Körper, Geist und Seele auf eine einzigartige und ganzheitliche Weise zu fördern. Ich erlebe eine positive Wirkung von Shiatsu, die ich sowohl im beruflichen Alltag als auch in meiner Praxis direkt spüren kann. Zudem harmonisierten sich emotionale Blockaden und geistige Unausgeglichenheiten. Ich erkenne, dass Shiatsu die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation des Körpers fördert, was zu einem tiefen Gefühl der Entspannung und inneren Ausgeglichenheit führt. Durch diese integrative Wirkung ist Shiatsu für mich die perfekte Methode, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen.

👉Möchtest auch du mehr darüber erfahren? Gerne begleite ich dich auch auf deinem Weg. Ich bin offen für dich und deine Geschichte oder was du gerne für dich verändern möchtest. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Mein Qualitätsnachweis

Shiatsu ergänzt die Schul- und Alternativmedizin und wird in der Regel von deiner Zusatzversicherung übernommen. Ich bin beim EMR registriert. Das EMR-Qualitätslabel überprüft jährlich meine Fort- und Weiterbildungen. Sowie auch Aktivmitglied der Shiatsu Gesellschaft Schweiz.

Zusätzlich gibt es Versicherungen und Organisationen, die ihr eigenes TherapeutInnen-Verzeichnis führen. Auch hier bin ich registriert: Visana / SWICA / EGK / Krebsliga

🔍 Bitte kläre vorgängig ab, ob deine Krankenkasse (Zusatzversicherung, VVG) etwas an deine Behandlung zahlt.

Themen meiner Fort- und Weiterbildungskurse:

2025

  • Lika, Stilli b. Brugg – Seminar zur Trauma-Arbeit: Wenn seelische Grenzen verletzt werden
  • Kó Lebensschule, Embrach – Integration zum Kurs: Einführung in die Traumatherapie

2024

  • Kó Tageskongress, Kongresshaus Zürich – Trauma verstehen und begleiten
  • Kó Lebensschule, Embrach – Das Nervensystem regulieren
  • Kó Lebensschule, Embrach – Einführung in die Traumatherapie

2023

  • Regionaltreffen Nordwestschweiz, Basel zum Thema – Shiatsu bei Depression und Burnout
  • Bodyfeet, Aarau – Vertraue deinem Herzen
  • Bodyfeet, Aarau – Grund-/und Aufbaukurs Energetische Schmerztherapie